PEERGROUP – YEAR TO DATE
NASDAQ100 / NVIDIA / INTEL
Da Zeit gleich Geld bedeutet, wirkt das Momentum. Das ist auch der Grund, warum schwache Aktien schwach bleiben oder noch schwächer werden, während starke Titel stark bleiben. Wozu Geld in einer schlechten Sache parken, wenn es woanders zeitlich Rendite bringt. Doppelter Effekt: Man spart sich Verlust und hat Gewinne. Während professionelle Marktteilnehmer knallhart rational ausschließlich an Rendite orientiert sind, glauben manche Privatanleger zu häufig
AUSZUG, lesen Sie die komplette Analyse hier weiter…
INTEL – D1 CHART | AKTUELL
Stop-Loss-Welle kurz bevor
Ihr Dennis Gürtler.
Risikohinweis
Dieser Artikel ist die persönliche Meinung des Autors. Er dient lediglich als Information. Diese Analysen dürfen nicht als Anlage- oder Vermögensberatung interpretiert werden. Eine Investitionsentscheidung bezüglich irgendwelcher Wertpapiere oder sonstiger Finanzinstrumente benötigt das Hintergrundwissen Ihrer persönlichen Situation, welche der Autor nicht kennt. Dieser Inhalt veraltet und wird nach Veröffentlichung nicht aktualisiert.
Jede Investition ist mit Risiken verbunden. Jeder Anleger sollte, wenn möglich mit Hilfe eines externen Beraters, prüfen, ob diese Finanzinstrumente für seine persönliche Situation geeignet sind. Die auf einem Demokonto erzielten Gewinne sind keine Garantie für zukünftige Gewinne. Der Einsatz eines Hebels beinhaltet das Risiko, mehr als den Gesamtbetrag des Kontos zu verlieren. Sie sind nicht verpflichtet, eine Hebelwirkung zu nutzen.